![]() |
Perkeo, porträtiert von Johann Georg Dathan. Bild: Wikimedia |
Montag, 21. Dezember 2015
Ich wünsche mir eine Warum-nicht-Kultur (mein 100. Beitrag hier)
Wie man Leute zum Lesen bringt: mit erkennbaren, lesbaren, verständlichen Texten
Der kalifornische Usability-Forscher Jakob Nielsen hat sich einmal mehr mit der Frage befasst, welche Faktoren Internettexte erkennbar, lesbar und verständlich machen, und wie man das testet. Sehr schöner Einstieg: "Während das visuelle Design einer Website bestimmt, wie Ihr Unternehmen online aussieht, ist es der Text der Seite, der bestimmt, wie Ihr Unternehmen online klingt. Der Tonfall und tolle Inhalte sind bei der Kommunikation im Internet ausschlaggebend. Dennoch sind die besten Texte nichts wert, wenn sie von den Nutzern nicht gelesen werden."
Die deutsche Übersetzung auf usability.ch
Der Originaltext
Die deutsche Übersetzung auf usability.ch
Der Originaltext
Abonnieren
Posts (Atom)